In Mitte der Gesellschaft angekommen

Archiv

Kreisverband der Grünen feiert in der historischen Kelter von Mühlacker sein 40-jähriges Bestehen

Vorbei sind die Zeiten, als die Mitglieder noch als Ökospinner verhöhnt wurden. 40 Jahre nach der Gründung des Kreisverbandes „Die Grünen Pforzheim und Enzkreis“ sind sie mit ihren Forderungen längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen, wie am Samstag bei der Jubiläumsfeier in der historischen Kelter von Mühlacker deutlich wurde.

In Mitte der Gesellschaft angekommen

Für Oliver Hildenbrand (v.li.), Dr. Sandra Detzer, Stefanie Seemann, Rosi Linkenheil und Klaus Fingerhut ist das 40-Jahr-Jubiläum des Grünen-Kreisverbands ein Ansporn, sich weitere Ziele zu setzen.Foto: Stahlfeld

Mühlacker. „Aktuell verändert sich etwas in der Gesellschaft“, sagte die Grünen-Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann und verwies unter anderem auf das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ und die Bewegung „Friday for Future“. Die globale soziale Gerechtigkeit stehe mit ganz oben auf der Agenda, so Seemann. Die Frage der sozialen Gerechtigkeit habe sie persönlich schon früh bewegt, so die Mühlackerin, die seit 1994 Parteimitglied ist. „Man brauchte ein dickes Fell“, erinnerte sie sich noch gut daran, wie es anfangs für manche schwierig war, sich zu den Grünen öffentlich zu bekennen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen