In Deutschland eine Existenz aufgebaut
Archiv
Goldhochzeiter kamen 1964 aus Sizilien nach Mühlacker
Mühlacker. Am heutigen 31. Juli feiern Ignazio und Gaetana Lombardo, die einst aus Sizilien nach Deutschland kamen, in der Wiernsheimer Straße 15 in Dürrmenz ihren goldenen Hochzeitstag.

Glücklich in Dürrmenz: die Goldhochzeiter Ignazio und Gaetana Lombardo. Foto: Filitz
In den 1960er Jahren war für zahlreiche Menschen aus dem Süden Italiens die Region Pforzheim und Mühlacker das Ziel ihrer langen Reise. „Hier seid ihr raus aus der Armut und könnt euch etwas aufbauen“, war die Nachricht, die die Neuankömmlinge in die alte Heimat schickten. Auch für die Familie Lombardo klang das verlockend. 1964 packten sie die Koffer, und mit ihnen reiste die erst 16-jährige Gaetana. Sie und der acht Jahre ältere Ignazio Lombardo waren einander versprochen. 1965 heirateten sie. Vier Kinder wurden ihnen geschenkt, und heute sind sie Großeltern von sieben Enkelkindern.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen