Impressionen aus dem Osten

Archiv

Mühlacker (pm). Mit Friedrich Smetanas „Moldau“ bringt die Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim am Samstag, 19. März, um 20 Uhr unter der Leitung von Peter Wallinger eine der beliebtesten Tonschöpfungen für großes Orchester in den Mühlacker Uhlandbau.

Mit eingängigen Melodien und programmatischen Szenen wird darin der Verlauf des Flusses in Töne gesetzt. Auch mit Alexander Borodins „Steppenskizze aus Mittelasien“ erklingt ein farbenfrohes Tongemälde – dieses Mal aus der Perspektive einer vorüberziehenden Karawane. Eingeleitet wird das Konzert mit zwei Slawischen Tänzen von Antonin Dvorák. Ein vierter Komponist aus dem Osten Europas kommt mit Béla Bartók zu Wort. Sein drittes Klavierkonzert ist sein letztes vollendetes Werk. Als Solist konnte Markus Bellheim, Professor und Vizepräsident der Münchner Musikhochschule, gewonnen werden. Dem Konzert geht um 19.15 Uhr eine Einführung mit Dr. Christina Dollinger voraus. Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei Buch-Elser in Mühlacker und über das Sekretariat „MühlackerConcerto“, Telefon 07043/7512.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen