Immer noch gut in Schuss
Archiv
Unterländer Schützenveteranen messen sich in Besigheim
Besigheim/Knittlingen. Mit einer Beteiligung von 31 Schützen und 62 Starts ist das Altersschießen für den Schützenbezirk Unterland und die Teilnehmer aus allen vier Schützenkreisen (Backnang, Heilbronn, Ludwigsburg und Vaihingen) ein voller Erfolg gewesen. Unter den „Veteranen“ waren heuer mit Marion Knoch (Illingen), Brigitte Pfizenmeier (Wiernsheim) und Ute Winter (Tamm) leider nur drei Damen vertreten. Die absoluten Topleistungen der Wettbewerbe schafften Manfred Herczig (Kornwestheim), Roland Weisl (Walheim), Manfred Kehle (Hohenhaslach), Wolfgang Mertzky (Schwieberdingen) und Knoch (Illingen), die mit dem Luftgewehr und dem Kleinkaliber 100 Meter (Seniorenklasse 2 und 3) an den Start gingen. Manfred Herczig gelang dabei mit dem Kleinkalibergewehr auf 100 Meter die optimale Ringzahl. In den Disziplinen Kleinkaliber 50 und Kleinkaliber 100 Meter konnten sich Marion Knoch und Herczig jeweils zweimal in die Siegerliste eintragen. Die Wertung beim Altersschießen ist in drei Veteranen-Kategorien unterteilt, wobei das 60. Lebensjahr unteres Limit für eine Beteiligung war. Damit ist auch diese gegenüber früheren Jahren – hier lag die Grenze noch bei 66 Jahren – deutlich in die Höhe geschnellte Teilnehmerzahl erklärt, wobei die Ausschreibung eine Teilnahme an maximal drei Wettbewerben zuließ.
Der Schießsport verbindet die Senior-Schützen über die Vereinsgrenzen hinweg. Foto: Haller
Schauplatz des Altersschießens war heuer ein weiteres Mal die Schießanlage des SSV Besigheim. Die Organisation des Schießens lag in den Händen von Bezirks-Mitarbeiterin Beate Kopp, die in Vertretung des verhinderten Sportleiters als Verantwortliche agierte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen