Immer im Rythmus bleiben

Archiv

Gaukinderturnfest: Der TV Mühlacker stemmt das Programm mit 200 Helfern und erhält viel Lob von allen Seiten

Mühlacker. Wenn es eines an diesem Sonntagmittag nicht brauchte, dann waren es lange Grußworte. Dementsprechend kurz hielten sich Karin Lutz (Erste Vorsitzende TV Mühlacker), Winfried Abicht (Bürgermeister Mühlacker) und Bärbel Vorrink (Turngau-Vorsitzende) nach dem feierlichen Einmarsch im Käppele-Stadion. Die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann und Sportkreispräsident Matthias Müller verzichteten gar auf ihre Ansprache und schritten später bei der Medaillenübergabe zur Tat.

Immer im Rythmus bleiben

Karin Lutz (am Mikro, v.re.), Stefanie Seemann, Ursula Klein, Matthias Müller und Winfried Abicht freuen sich über ein gelungenes Sport-Wochenende in Mühlacker. Foto: Schüller

In einem waren sich aber alle einig: Der TV Mühlacker hat sich als Ausrichter bestens präsentiert und den rund 1300 Nachwuchssportlern und ihren Anhängern ein tolles Wochenende geboten. Dieses Lob nahm Karin Lutz gerne entgegen: „Es freut mich sehr, dass Ihnen allen das Turngaufest so gut gefallen hat. Ohne die vielen Helfer (circa 200; d. Red) wäre das nicht möglich gewesen, deshalb geht ein Riesendankeschön an unsere Freiwilligen vom TV Mühlacker und an den Turngau.“ Trotz der drückenden Hitze brachten Ursula Klein und Co die Veranstaltung ohne große Einschränkungen über die Bühne, was nicht unbedingt zu erwarten war. „Ich war wegen des Wetters schon etwas in Sorge, doch zum Glück ist alles gutgegangen.“ Bis auf einen Einsatz, der glimpflich ausging, habe das DRK nicht eingreifen müssen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen