Im Haushalt klafft eine Lücke

Archiv

Finanzielles Polster erlaubt dennoch Investitionen

Ötisheim. Das neue kommunale Rechnungswesen Doppik, nach dem sämtliche Abschreibungen refinanziert werden müssen, legt es offen: Im Ötisheimer Etat für 2016 klafft eine Deckungslücke von mehr als 300000 Euro. In seiner jüngsten Sitzung am Dienstagabend hat der Gemeinderat den Entwurf beraten, verabschiedet wird der Haushalt im November oder Dezember.

2016 werde sich aus heutiger Sicht ein negativer Finanzierungssaldo nicht verhindern lassen, meinte Kämmerer Johannes Schulz. Die ordentlichen Aufwendungen überstiegen die ordentlichen Erträge trotz sparsam angesetzter Aufwendungen um rund 372000 Euro, und das setze sich unter gleichen Voraussetzungen auch in den kommenden Jahren fort. Aufgrund des guten finanziellen Polsters der Gemeinde sei deren Liquidität jedoch nicht in Gefahr. Dennoch müsse, um den Saldo dauerhaft ausgleichen zu können, ernsthaft über maßvolle Einnahmenverbesserungen nachgedacht werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen