„Im Fall ThyssenKrupp waren alle nervös“
Archiv
Redaktionsgespräch: Vorstandstrio des Historisch-Archäologischen Vereins (HAV) Mühlacker zieht nach 20 Jahren Zwischenbilanz
Seit 20 Jahren bemüht sich der Historisch-Archäologische Verein (HAV) Mühlacker, die Schätze der Vergangenheit für die Nachwelt zu bewahren. Das Engagement geht, wie im Interview die Vorstandsmitglieder Christiane Bastian-Engelbert, Hans-Peter Walther und Wolfgang Rieger betonen, weit über das Sammeln römischer Scherben hinaus.
Gute Laune beim Redaktionsgespräch: die Erste Vorsitzende des HAV Mühlacker, Christiane Bastian-Engelbert, Vereinsvize Hans-Peter Walther (li.) und Schatzmeister Wolfgang Rieger.
Interessierte Laien oder ehrenamtliche Halbprofis: Wie würden Sie sich, was Ihre Fachkenntnisse betrifft, selbst einschätzen?
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen