Illinger Hauptschule ist Geschichte

Archiv

Abschlussschüler verabschiedet – Schulleiter Petermann: Gemeinschaftsschule bewahre die Vorteile und eröffne neue Chancen

Es war die erste Abschlussfeier in der „Schule am Stromberg“ und gleichzeitig die letzte für Hauptschüler an diesem Standort: Die Absolventen der einstigen Illinger Grund-, Haupt- und Realschule bekamen am Freitag in der Stromberghalle ihre Zeugnisse überreicht.

Illinger Hauptschule ist Geschichte

Abschied von ihrer Schule: Die Hauptschüler und Realschüler stellen sich bei der Abschlussfeier in der Stromberghalle gemeinsam zum Gruppenbild. Foto: Stahfeld

Illingen. Den Grundstein dafür, dass die Hauptschule in Illingen ab sofort Geschichte ist, lieferte die Einführung der Gemeinschaftsschule. „Schule am Stromberg“ heißt die zusammen mit der Schule am Silahopp in Maulbronn 2014/15 eröffnete neue Schule. „Nicht wenige Hauptschüler haben ihren Weg gemacht“, sagte Schulleiter Andreas Petermann in seiner Rede vor den Abschlussschülern, Eltern und Familien. Die Hauptschule sei einst die „Volksschule“ gewesen, so Petermann, heute falle diese Rolle eher dem Gymnasium zu, bezog sich der Schulleiter auf die veränderte Bildungslandschaft.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen