Illinger Elf feilt an Feinheiten
Archiv
Die Fußballer des SVI können vor dem Winter noch etwas für ihr Punktepolster tun
Es läuft noch nicht ganz rund beim SV Illingen. Zwar ist der Trainer mit seiner jungen Fußballtruppe im Großen und Ganzen zufrieden, doch es gibt noch Baustellen, wie das jüngste Spiel beim SV Walheim gezeigt hat.

Der SV Illingen (in Rot) ist gut in Schuss, doch ausgerechnet schwächere Gegner bereiten der Elf manchmal Schwierigkeiten. Das Psychoproblem kann die Truppe in den letzten Vorrundenspielen überwinden – durch Erfolgserlebnisse gegen das Schlusslicht und den Tabellenzwölften. Archivfoto: Fotomoment
Illingen. In Walheim kam Illingen zuletzt mit 0:3 unter die Räder. Mit Blick auf die Tabelle ist das Ergebnis eine faustdicke Überraschung. Illingen ist nach der Auswärtspleite immerhin noch Vierter in der Kreisliga A3 Enz-Murr, Walheim nach seinem erfolgreichen Heimspiel nur Elfter im 15er-Feld der Liga. Für den Illinger Trainer Bernd Vollmer ist die Niederlage ein Ärgernis und keine so große Überraschung. Der 56-Jährige weiß, dass sich der SVI häufig mit den Teams schwertut, die zu den vermeintlich leichteren Herausforderungen zählen. Insofern sei auch die nächste Aufgabe gegen das Schlusslicht SV Freudental kein Selbstläufer, dennoch erwartet Vollmer am kommenden Sonntag einen Heimsieg seiner Mannschaft. Die Partie wird in Illingen um 14.30 Uhr angepfiffen. Der Trainer, der derzeit noch krank im Bett liegt, hofft, am Sonntag wieder auf dem Platz stehen zu können. Noch zwei Partien sind es bis zur Winterpause, dann ist die Vorrunde Geschichte. Nach Freudental absolviert der SVI am 6. Dezember noch ein weiteres Heimspiel gegen den VfR Sersheim (Anpfiff 14 Uhr), der in der Tabelle derzeit auf Platz zwölf steht. Nach der letzten Begegnung steht noch die Weihnachtsfeier auf dem Programm des SVI, danach haben die Fußballer eine vierwöchige Ruhepause. „Da sollen die Spieler abschalten und ihre Batterien aufladen“, so Vollmer. „Prinzipiell“ ist der Trainer mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden, doch die Niederlagen gegen Walheim und Erligheim sind in den Augen des 56-Jährigen und seiner Jungs ein Schönheitsfehler. „Solche Gegner müssen wir schlagen, aber dem jungen Team passiert so etwas“, sagt Vollmer.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen