Illingen will schuldenfrei bleiben

Archiv

Gemeinde plant Baumaßnahmen für insgesamt sieben Millionen Euro – 5,5 Millionen Euro werden aus dem Sparstrumpf entnommen

Illingen. Die Gemeinde Illingen will auch im kommenden Jahr schuldenfrei bleiben. Diesen Kurs hat Kämmerin Heidi Schmid am Mittwoch dem Gemeinderat vorgeschlagen, als sie dem Gremium den Haushalt für das laufende Jahr präsentierte. Eine Kreditaufnahme ist nicht geplant, allerdings soll, so der Entwurf von Heidi Schmid, die Gemeinde kräftig in den Sparstrumpf langen, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Dieser Sparstrumpf ist mit rund 6,6 Millionen Euro gut gefüllt. Davon sollen jetzt 5,5 Millionen Euro abgezwackt werden – unter anderem, weil die Gemeinde rund sieben Millionen Euro in Baumaßnahmen investieren möchte. Die dicksten Brocken dabei sind Arbeiten an der Schule, die fit gemacht werden muss für die Anforderungen der Gemeinschaftsschule. Hier fallen Arbeiten für rund 1,3 Millionen Euro an. Außerdem wird der Neubau der Kindertagesstätte Schatzkiste mit 1,1 Millionen Euro zu Buche schlagen. Fast die gleiche Summe ist veranschlagt für Umbauten und den Brandschutz im Rathaus und im Eckladen des Ortszentrums. Des Weiteren stehen auf der Aufgabenliste zahlreiche Straßensanierungen, unter anderem der Luigstraße.

Auf der Einnahmenseite präsentiert sich der Haushalt momentan noch auf der Sonnenseite. Wie Kämmerin Heidi Schmid erklärte, nehmen alleine die Schlüsselzuweisungen des Finanzausgleichs um knapp 1,4 Millionen Euro zu.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen