Illingen spielt die Tourismus-Karte aus

Archiv

Rund 90 Betten in Gasthäusern, Pensionen und Ferienwohnungen sind gut ausgelastet – Messe-Auftritte und besondere Angebote

Illingen. Tourismus ist in Illingen ein Thema: Dies betonte Margrit Gaupp, die in der Gemeindeverwaltung für das Thema Fremdenverkehr zuständig ist, in ihrem Bericht am Mittwochabend im Verwaltungsausschuss des Gemeinderats. Aktuell gebe es in Gasthäusern, Pensionen und Ferienwohnungen rund 90 Betten für Übernachtungsgäste, die durchweg gut nachgefragt seien – sowohl bei Monteuren und Handwerkern unter der Woche als auch bei klassischen Touristen, die vor allem für die Auslastung am Wochenende sorgen. „Wir hätten aber noch Bedarf für ein kleines Hotel, in dem auch mal eine ganze Busgesellschaft unterkommen kann“, sagt Gaupp. Die Erfüllung dieses Wunsches scheint aber noch in weiter Ferne zu liegen, trotzdem erkennen die Illinger Betriebe die Chancen des Fremdenverkehrs. So will beispielsweise Claus Späth von der Krone in Schützingen in Zukunft weitere Gästezimmer anbieten.

Bürgermeister Harald Eiberger sieht durchaus noch Potenzial bei dem Thema Tourismus. „Das ist ein Markt mit Zukunft – vor allem auch im Hinblick auf den demografischen Wandel. Die Menschen wollen vielleicht nicht mehr so weit fahren, und wenn die Speisekarte dann noch auf Deutsch ist, muss das auch kein Fehler sein.“ Zu den genauen Übernachtungszahlen konnte Eiberger keine Angaben machen. Aus einem einfachen Grund: Erst Betriebe ab neun Betten unterliegen der Meldepflicht.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen