Illingen räumt Barrieren aus dem Weg
Archiv
Mit Hilfe von Experte Alexander Lang hat sich die Gemeinde zur Vorzeigekommune entwickelt
Illingen. Barrieren aus dem Weg räumen – dieser Aufgabe stellt sich die Gemeinde Illingen bereits seit einigen Jahren mit Unterstützung von Experte Alexander Lang, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt und daher einen Blick auf zahlreiche kleine Hindernisse im Alltag hat, der anderen Menschen abgeht. Am Mittwochabend berichtete Lang dem Gemeinderat, was sich in Illingen in Sachen Barrierefreiheit mittlerweile getan hat und wo noch Handlungsbedarf besteht.
Alexander Lang (li.) war unter anderem gemeinsam mit Bauamtsleiter Thomas Mörmann in Illingen unterwegs, um Schwachstellen beim Thema Barrierefreiheit aufzuspüren. Archivfoto: Deeg
Inzwischen gilt Illingen als Vorzeigekommune im Enzkreis, was die Bestrebungen betrifft, Barrieren im Alltag abzubauen. Unter anderem wurde der Bordstein an der Luigstraße bei der Zufahrt zur Tiefgarage abgesenkt, um den Gehweg für Rollstuhlfahrer oder Gehbehinderte auch ohne fremde Hilfe nutzbar zu machen. An den Eingängen des C-Baus zur Gemeinschaftsschule und zum Kindergarten Villa Kunterbunt an der Schulstraße wurden Rampen eingebaut, am Aufgang zum Bahnhof Hinweisschilder angebracht, die den Weg zum barrierefrei erreichbaren Zugang Richtung Mühlacker weisen. Außerdem wird im Sitzungssaal des Rathauses eine Konferenzanlage installiert, die auch Kopfhörer für Hörgeschädigte beinhaltet. Und natürlich wird beim geplanten Umbau des Rathauses das Thema Barrierefreiheit großgeschrieben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen