Illingen lockert die Steuerschraube

Archiv

Haushalt 2019: Grundsteuer B wird drastisch gesenkt – Fraktionen setzen viele Akzente

Einen Rekordhaushalt 2019 hat am Mittwochabend der Illinger Gemeinderat verabschiedet. Erstmals knackt der Etat die 30-Millionen-Marke. Gute Nachricht für die Bürger: Auf Antrag der CDU wird die Grundsteuer gesenkt.

Illingen. Mit 26 Anträgen haben die Fraktionen noch in letzter Minute ihre Akzente gesetzt. Der wahrscheinlich weitreichendste war der der CDU-Fraktion, die Grundsteuer B drastisch zu senken. Wie Kämmerin Tanja Wenzdorfer nach einer längeren Rechenpause feststellte, fehlen dem Haushalt dadurch im Vergleich zur ursprünglichen Kalkulation rund 206000 Euro. CDU-Fraktionssprecher Andreas Scheuermann hatte aber bereits in seiner Haushaltsrede daran erinnert, dass die Gemeinde die Grundsteuer 2015 erhöhte, um den Bau des Kindergartens Schatzkiste zu finanzieren. Inzwischen habe sich die Haushaltslage deutlich entspannt. „Jetzt stünde es uns gut zu Gesicht, daran zu denken, was wir 2015 den Bürgern zur Beruhigung gesagt haben, nämlich dass die Steuererhöhung nur dazu diene, eine schwierige Situation zu überbrücken, und nicht für die Ewigkeit gedacht sei“, begründete Winfried Scheuermann den Antrag auf Steuersenkung noch einmal ausführlich. Ihm schloss sich die Mehrheit des Gemeinderats an. Kleiner Wermutstropfen: „Die erste Rate der Grundsteuer wird Mitte Februar 2019 fällig. Die Daten sind schon beim Rechenzentrum – deshalb wird hier die Steuer noch nach dem alten Hebesatz berechnet“, erklärte Wenzdörfer, warum die Steuersenkung nicht sofort greift.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen