Idyll mit Hahn in Zeiten des Krieges
Archiv
Ansichts-Sache: Postkarte zeigt Dürrmenz zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Mühlacker. „Seht her, das ist mein Reich!“, scheint der stolze Gockel am rechten unteren Bildrand dem Fotografen zuzukrähen, der das Motiv „Dürrmenz – Enzstraße mit Rathaus, Gasthaus zum Lamm“ irgendwann zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufgenommen hat. Der Verlag Georg Melter brachte es als Postkarte unter die Leute, und ein Exemplar, das tatsächlich seinen ursprünglichen Zweck erfüllt und eine Botschaft transportiert hat, tauchte neulich unverhofft aus den Tiefen eines Kleiderschranks wieder auf.
Am 10. Juni 1915 wurde diese Karte von Mühlacker nach Zuffenhausen geschickt. Foto: Becker
Das Zeitdokument führt den Betrachter nur vordergründig zurück in eine heile Welt, in der einige möglicherweise Besserbetuchte im Sonntagsstaat vor der Tür des eigenen Hauses Hof halten, in der ein Gasthaus zur Einkehr einlädt und das Rathaus allen Widrigkeiten die fensterverzierte Stirn zu bieten scheint. Tatsächlich tobt, da die Rückseite der Karte am 10. Juni 1915 beschrieben wird, längst der Erste Weltkrieg, und sowohl Schreiber als auch Adressat sind darin unmittelbar involviert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen