Ideeller Nutzen

Archiv

Zum Thema Mühlehof:

Der Mühlehof ist nicht mehr zu retten, das ist mir klar. Die Abrissbefürworter sollten aber wenigstens wissen, worauf sie mit der Abrissbirne einschlagen. Der Mühlehof ist das Symbol für die Leistung einer ganzen Generation, der sichtbare Beweis dafür, was eine Mehrheit der Bürgerschaft zu leisten vermag, wenn sie mutig für ein großes Ziel einsteht. Die meisten wissen gar nicht mehr, dass der Mühlehof, zusammen mit der Verlegung der B10, der erste Anfang zur Entstehung eines Stadtzentrums im „großen Straßendorf“ Mühlacker war. Sein Bau war nur möglich, weil viele Gemeinderäte der eingemeindeten Stadtteile die örtlichen Egoismen hintanstellten, um in einer gemeinsamen Anstrengung die „Große Kreisstadt“ voranzubringen. Der Mühlehof war das erste sichtbare Zeichen für die Entstehung einer modernen Stadt, und der Kulturteil sollte die Klammer werden zwischen den teilweise nur widerwillig eingemeindeten Orten und der Stadt, aber auch untereinander. Diese Aufgabe hat der Kulturteil des Mühlehofs bis zuletzt großartig erfüllt. In unzähligen Veranstaltungen haben Bürger aus der ganzen Stadt festliche, fröhliche, aber auch ernste Stunden erlebt – oft sogar als Mitwirkende. Für die Entstehung des Gemeinschaftsgefühls, das Kennenlernen, die Identifikation mit der Stadt hat der Mühlehof mehr erreicht als irgendeine andere Einrichtung der Stadt – die Schulen vielleicht ausgenommen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen