„Ich hatte mit gutem Ergebnis gerechnet“

Archiv

Erik Schweickert (FDP) kann sich Dreierkoalition vorstellen

Professor Dr. Erik Schweickert wird für die FDP in den Landtag einziehen. Er sei im Wahlkampf von Anfang an zusammen mit Dr. Hans-Ulrich Rülke angetreten, so Schweickert. „Wir haben in Pforzheim und im Enzkreis von vornherein gemeinsam plakatiert.“ Nachdem Rülke künftig den Wahlkreis Pforzheim vertreten wird, wird Schweickert den Enzkreis repräsentieren. „Ich habe schon im Wahlkampf viele Termine im Enzkreis gemacht“, so Schweickert. „Die Stimmung war für die FDP gut.“ Freilich sei dennoch nicht sicher gewesen, dass er ins Landesparlament einziehen werde. „Ich hatte zwar mit einem guten Ergebnis gerechnet, wusste aber nicht, wie die FDP in anderen Bezirken abschneidet.“ Entscheidend für den Erfolg sei gewesen, dass die Freidemokraten „zusammengestanden“ hätten. Weitere Gründe seien ein guter Spitzenkandidat in Person von Hans-Ulrich Rülke und die Unterstützung des Parteichefs Christian Lindner gewesen. „Viele Wähler haben gesagt, wir brauchen die liberale Stimme der Vernunft“, meint Erik Schweickert, der an der Hochschule Geisenheim University Professor für Internationale Weinwirtschaft ist.

„Ich hatte mit gutem Ergebnis gerechnet“

Schweickert.

Im Landtag werde sich die FDP für eine Abkehr von der „einseitigen Bevorzugung“ der Gemeinschaftsschule und für innere Sicherheit sowie ein Polizeipräsidium in Pforzheim einsetzen. Was freilich nicht zuletzt davon abhängt, ob die Liberalen mitregieren oder die Oppositionsbank drücken. Eine Koalition, die Schweickert sich vorstellen kann, ist eine Regierung aus CDU, SPD und FDP. Die Wähler hätten ihm mit ihrem Votum einen klaren Auftrag als Landtagsabgeordneter gegeben. Und deshalb, so Schweickert, komme eine Kandidatur bei der Bürgermeisterwahl in Niefern-Öschelbronn nicht infrage. (ts)

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen