IHK hofft auf Iran-Geschäft

Archiv

Delegation zu Gast in Pforzheim

Pforzheim/Enzkreis (pm). Neue Perspektiven für die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem Iran eröffnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nordschwarzwald ihren Mitgliedsbetrieben. Präsident Burkhard Thost hat in Pforzheim mit seinem Amtskollegen Seyed Abdolvahab Sahlabadi aus Isfahan, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, ein Memorandum unterzeichnet, um die Weichen für den Neustart des Iran-Geschäfts zu stellen. Voraussetzung dafür, dass sich die Wünsche nach einer engeren Zusammenarbeit erfüllen, ist allerdings, dass die Wirtschafts- und Finanzsanktionen seitens der internationalen Staatengemeinschaft wie geplant im nächsten Jahr schrittweise aufgehoben werden. „Die Chancen dafür stehen gut“, so Thost. Gleichwohl räumte der IHK-Präsident auch ein, dass es noch „ein langer Weg“ bis zu normalisierten Handelsbeziehungen sei. „Wir haben uns aus einer schwierigen Situation heraus viel vorgenommen“, so Thost. Der Kammerpräsident aus Iran, Eigentümer einer Maschinenfabrik mit über 400 Mitarbeitern, wurde von einer achtköpfigen Unternehmerdelegation nach Pforzheim begleitet. In seinen Augen sind beide Regionen mit der Unterzeichnung des Memorandums „einen großen Schritt weitergekommen.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen