IG Metall: „Wir brauchen keine Nachhilfe“

Archiv

Enzkreis/Pforzheim (pm). Auf Unverständnis trifft die Aufforderung des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, die IG Metall solle die Erwartungshaltung ihrer Mitglieder dämpfen. Wie die IG Metall in einer Mitteilung betont, laufen in der Metall- und Elektroindustrie die Tarifverträge noch bis zum 31. März 2020. Bis dahin könne noch viel passieren, so die Erste Bevollmächtigte Liane Papaioannou. Die IG Metall werde zum gegebenen Zeitpunkt Forderungen entsprechend der wirtschaftlichen Entwicklung und der Erwartungshaltung der Mitglieder in den Tarifkommissionen diskutieren, so die Gewerkschafterin. Auch in Sachen Herausforderungen für die Unternehmen brauche die IG Metall keinen Nachhilfeunterricht seitens des Arbeitgeberverbands, so Papaioannou. Schließlich sei es ja die IG Metall selbst, die die Themen Digitalisierung und Transformation hin zu E-Mobilität in den Betrieben vorantreibe.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen