Hundesteuer wird angehoben
Archiv
Knittlingen orientiert sich beim zu zahlenden Betrag am Durchschnitt der Enzkreis-Kommunen
Hundehalter werden von Januar an in Knittlingen stärker als zuvor zur Kasse gebeten. Dies hat nun der Gemeinderat beschlossen. Einige Gremiumsmitglieder befürchten allerdings, dass viele Tiere gar nicht erst angemeldet sind.

Knittlinger Hundesteuermarke. Foto: privat
Knittlingen. Der Gemeinderat ist bei einer Enthaltung dem Beschlussvorschlag der Verwaltung gefolgt, die dazu geraten hatte, die Beträge erstmals seit 2011 anzupassen – auf ein Niveau, das dem Durchschnitt der im Enzkreis erhobenen Gebühren entspricht. Die interne Systematik werde beibehalten, sagte Anja Walter von der Kämmerei. Künftig muss ein Hundehalter für ein Tier 72 Euro bezahlen. Ein zweiter Hund schlägt mit dem doppelten Betrag zu Buche, ein Kampfhund mit dem vierfachen. Kampfhunde spielten rein zahlenmäßig in der Stadt keine große Rolle. Gerade einmal vier Tiere seien gemeldet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen