Hundesteuer: Rat übergeht Kritik
Archiv
Wiernsheim (ram). Der Wiernsheimer Bürgermeister Karlheinz Oehler sowie die Gemeinderäte sehen keine Veranlassung auf eine Unterschriftenliste zu reagieren, mit der rund 80 Unterzeichner gegen die Erhöhung der Hundesteuer protestieren. Oehler begründet seine Haltung damit, dass die Listen nicht offiziell übergeben worden sind und sich namentlich niemand als Kopf der Aktion preisgibt. Zudem hätten auch Menschen aus Vaihingen und Wilferdingen unterschrieben. „An den Adressen sieht man, dass da vermutlich abends jemand durch die Straßen gezogen ist“, so Oehler. Mitte April hat der Gemeinderat beschlossen, die Steuer für den ersten Hund auf 108 Euro/Jahr (bisher: 60 Euro) und für den zweiten Hund auf 192 Euro (bisher: 120 Euro) anzuheben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen