Human rockt im Cellarium

Archiv

Knittlinger Kulturkeller startet mit einem ausverkauften Konzert ins neue Jahr – Faschingsparty steht auch schon vor der Tür

Human rockt im Cellarium

Charismatisch: Die 80er-Jahre-Band um Sänger Oliver Gössele im Knittlinger Kulturkeller Cellarium. Foto: Schröder

Knittlingen (an). „Ausverkauft“ hieß es gleich zum Jahresbeginn im Cellarium. Grund für den großen Andrang im Kulturkeller an der Störrmühle war die Band Human. Die noch junge Formation um den charismatischen Frontman Oliver Gössele hat sich mit wenigen Auftritten wie beim Mühlacker Frühling 2015 bereits einen Namen gemacht und wird derzeit als Nachfolger für den X-Mas-Rock des Holztrios gehandelt. Ob die Gruppe mit ihrem Mix aus 80er-Jahre-Titeln die großen Hallen füllen kann, muss sie noch unter Beweis stellen, im kleinen Cellarium sprang der Funke bereits nach den ersten Titeln über. Tolle Stimmen – nicht nur von Gössele, sondern auch von Gitarrist Daniel Heim – und instrumentale Soloeinlagen gepaart mit Songs, die zwar jeder kennt, die aber nicht unbedingt zum gängigen Repertoire der zahlreichen 80er-Bands gehören, sind das Erfolgsrezept der fünf Musiker. „Sorry, aber ihr seid ein ziemlich altes Publikum.“ Die Ansage des Band-Leaders konnten die Gäste getrost als Kompliment verstehen, denn die meisten sind in den 80ern aufgewachsen und konnten Titel von Tears for Fears, David Bowie, The Cure oder Billy Idol textsicher mitgrölen. Human als Weihnachtsgeschenk in der Erlentalhalle? Warum nicht, da hätten Fans auf alle Fälle mehr Platz zum Tanzen und Feiern. Am 30. April tritt die Band definitiv in die Fußstapfen des Holztrios und spielt beim Tanz in den Mai im Musicpark Live in Maulbronn. Am Freitag, 15. Januar, gibt es im Cellarium ab 20.30 Uhr mit der Band Yvolution eine Faschingsparty.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen