Hopp macht von Hausrecht Gebrauch
Archiv
Eklat in der Bürgerfragestunde
Knittlingen. Mit teils scharfen Vorwürfen gegen eine örtliche Firma hatte sich ein Knittlinger zuletzt regelmäßig in der Bürgerfragestunde des Gemeinderats zu Wort gemeldet. Am Dienstagabend nun hatte er erneut etwas anzumerken, doch erschloss sich der Zusammenhang seines Beitrags Dritten nicht. Bürgermeister Heinz-Peter Hopp bat ihn, sein Anliegen in eine Frage zu kleiden, was der Mann jedoch nicht tat, sondern den Rathauschef mehrfach der Lüge bezichtigte. Die Stadträte bekamen ihr Fett gleich mit ab, schließlich deckten sie den Bürgermeister. Heinz-Peter Hopp reagierte, indem er dem Bürger das Wort entzog. „Ihnen würde ich es auch gern entziehen“, lautete die Retourkutsche. Daraufhin machte der Verwaltungschef von seinem Hausrecht Gebrauch und verwies den Mann des Saals. „Sie haben Hausverbot“, ließ er wissen. Der Bürger habe wiederholt Beleidigungen ausgesprochen, und es müsse ihm klar sein, „dass es so in diesem ehrwürdigen Haus nicht geht“.
Emotional, aber ohne einen Eklat zu provozieren, hatte zuvor eine Bürgerin die Situation im Kindergarten in Kleinvillars angesprochen. Sie stellte infrage, ob dort der Mindestpersonalschlüssel eingehalten werde, und wies darauf hin, dass sich die Lage durch Krankheitsfälle weiter verschärft habe. „Die Stadtverwaltung kommt ihrer Verantwortung nicht nach“, sagte sie. Diesen Vorwurf wollte Hauptamtsleiter Stephan Hirth nicht auf sich sitzen lassen. Wie er der Fragestellerin schon im persönlichen Gespräch erklärt habe, könne er weder voraussehen, wer wann erkranke, noch mehrere Springerinnen einstellen. Ohnehin seien Erzieherinnen schwer zu finden. „Aus dem Ärmel schütteln kann ich sie nicht“, betonte Hirth, verwies aber auf anstehende Bewerbungsgespräche. Eine feste Vertretung für Kleinvillars solle eingestellt werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen