Holzwürmern in der Ötisheimer Kirche geht es an den Kragen
Archiv
Ab Montag soll eine Spezialfirma die Schädlinge bekämpfen – Gebäude wird drei Tage lang begast

Unerwünschter Eindringling hinterlässt im Ötisheimer Gotteshaus deutliche Spuren: Kirchengemeinderatsvorsitzende Angela Bassier (re.) und Mesnerin Renate Bitzer begutachten Schäden an einem tragenden Holzbalken im Glockenturm. (Fotos: Huber)
In der Michaelskirche in Ötisheim frisst sich derzeit ein Wurm durch alles, was aus Holz gemacht ist. Das soll sich ab kommender Woche ändern. Am Montag rückt eine Spezialfirma an, um den Schädling mit Gas zu bekämpfen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen