Holzsteg weicht Stahlkonstruktion

Archiv

Brücke zwischen Lomersheim und Mühlhausen bleibt voraussichtlich drei Wochen gesperrt

Mühlacker. Enztalradler müssen seit gestern zwischen Lomersheim und Mühlhausen einen kleinen Umweg in Kauf nehmen, und für Kanuten ist der Wasserlauf in diesem Bereich aller Voraussicht nach ab der kommenden Woche tabu. Grund: Der Holzsteg über die Enz, der Teil des Enztalradwegs ist, wird abgerissen und durch eine Stahlkonstruktion ersetzt. „Wenn alles nach Plan läuft, ist die neue Brücke am 1. Juli fertig“, erklärt Jörg Soulier vom Tiefbauamt der Stadt Mühlacker. „Für Radfahrer ist während der Bauarbeiten eine Umleitung ausgeschildert.“ Seit gestern werden die Asphaltrampen, die auf die Brücke führen, erneuert. In einer Woche soll die neue Konstruktion montiert werden. Dann ist der Bereich auch für Kanuten gesperrt. Nach Auskunft der Stadt können aufgrund der steilen Uferböschung in diesem Abschnitt keine Aus- und Einstiegsstellen angeboten werden, um die Kanus um die Baustelle herumzutragen.

Holzsteg weicht Stahlkonstruktion

Die Tage des Holzstegs über die Enz zwischen Lomersheim und Mühlhausen sind gezählt. Foto: Goertz

Rund 197000 Euro kostet die Erneuerung des von Radfahrern, Läufern und Spaziergängern stark frequentierten Übergangs, der 1987 eingeweiht worden ist. Verformungen an der Holzkonstruktion haben aber schon nach wenigen Jahren der Stadt Mühlacker Kopfzerbrechen bereitet. 2002 wurde der Enz-Steg für mehrere Zehntausend Euro bereits schon einmal auf Vordermann gebracht.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen