Hoffnung auf einen kleinen Boom
Archiv
Wo lösen die Triumphe von Angelique Kerber und der DHB-Auswahl nun mehr Zulauf von Kindern aus?
Die Handball-Nationalmannschaft Europameister und Angelique Kerber Siegerin der Australian Open. Handballer und Tennisspieler der Region sind begeistert von den Vorstellungen „ihrer“ deutschen Top-Sportler an diesem Wochenende. Und Carl Bode hatte diesbezüglich gleich doppelt Grund zur Euphorie.

Die Tennis- und Handballvereine der Region engagieren sich intensiv in der Jugendarbeit und tun sich nun vielleicht leichter in der Nachwuchswerbung
Enzkreis. Hätte der Jugendwart der Tennisfreunde Lienzingen geahnt, dass Angelique Kerber im Finale von Melbourne der Weltranglistenersten Serena Williams nicht nur Paroli bieten, sondern sogar triumphieren würde, er hätte sich wohl kaum bereiterklärt, ausgerechnet an diesem Samstagvormittag bei seiner Tochter die Wohnung zu streichen. „Als sich dann abzeichnete, dass sie den ersten Satz gewinnt, wollte ich jeden Punkt wissen“, berichtet Carl Bode. Seine Tochter saß fortan vor dem Fernseher und quasselte wie eine Radioreporterin, während er die Wände weißelte. „Ich habe dann später eine Zusammenfassung angesehen, und selbst da hat es mir bei einigen Ballwechseln noch die Haare hochgestellt, bei der Siegerehrung hat’s mich richtig gefroren“, erzählt Bode, der nicht nur Tennisspieler ist, sondern früher auch Handballer war und nun gleich zweifach in Hochstimmung ist. Als Jugendwart der Tennisfreunde Lienzingen hofft Bode nun, dass es durch Kerbers Turniersieg in Melbourne zusätzlichen Zulauf geben könnte. „Unser Trainer Erick Silva wird das bestimmt auch befördern“, ist sich Bode sicher.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen