Hochwasserschutz: Analyse läuft noch

Archiv

Auf Flussgebietsuntersuchung folgt ein „Starkregenrisikomanagement“: Umsetzung von Maßnahmen in Diefenbach muss warten

Mitte 2017 hatte ein Ingenieurbüro der Gemeinde Sternenfels mögliche Maßnahmen für den Schutz vor Hochwasser vorgestellt. Wann sie umgesetzt werden, ist weiterhin unklar – zumal derzeit ein weiteres Gutachten erstellt wird.

Hochwasserschutz: Analyse läuft noch

Sternenfels. Rund fünfeinhalb Jahre ist es nun her, dass am 1. Juni 2013 der Diefenbacher Ortskern nach langanhaltendem Regen weiträumig unter Wasser gestanden hatte. Insbesondere der Gießbach, der in einem Tunnel unterirdisch an der Mühlacker Straße entlang verläuft, war damals stark angewachsen und letztlich übergelaufen. Um so ein Szenario künftig zu verhindern, wurden zunächst Hochwassergefahrenkarten (HWGK) erstellt. Was allerdings Maßnahmen betrifft, um gegen solche Ereignisse besser geschützt zu sein, ist in dem Sternenfelser Ortsteil bislang – abgesehen vom Neubau der Metterbrücke in der Nähe des Füllmenbacherhofs, wodurch ein größerer Durchlass geschaffen wurde – wenig umgesetzt worden. Immerhin hat das Ingenieurbüro Wald + Corbe Mitte 2017 dem Gemeinderat die Ergebnisse einer Flussgebietsuntersuchung und mögliche Lösungsansätze präsentiert, die auf den HWGK basieren. Aus dem Gremium wurde seither immer wieder der Wunsch geäußert, diese zeitnah umzusetzen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen