Historischer Sketch auf dem Herbstmarkt
Archiv
Mühlacker (pm). Im Rahmen des Dürrmenzer Herbstmarkes lädt Manfred Rapp am Sonntag, 6. Oktober, um 16.45 Uhr zu einem historischen Schauspiel und Sketch ein. Die Aufführung „Romantische Poesie und Dürrmenzer Befindlichkeiten“ findet auf dem Parkplatz vor dem Naturkostladen „Grünes Blatt“ (Schulstraße 7) statt und handelt von den Dichterfreunden Justinus Kerner und Ludwig Uhland, die die ehemalige Wirkungsstätte von Kerner besuchen. Er hatte sich 1810 in Dürrmenz als Arzt niedergelassen und beschrieb im Briefwechsel mit seinem Freund Uhland seine betrübte Situation. Aber was würde die Beiden im heutigen Dürrmenz erwarten? Die durch Schriftwechsel überlieferten Klagen wie „Uhland, o Uhland ich bin hier in Dürrmenz, o Jemine!“ werden laut Pressemitteilung mit fantasievoller Fiktion und Fakten der Ortsgeschichte zu einem Dialog verwoben. Ein Herzensanliegen der Dichterfreunde war die Volkspoesie – doch was sie davon im alten Dürrmenz herausfinden, sei so überraschend und gleichzeitig traurig, dass man darüber lachen könne. Die Dichter werden von Boris Fritz und Manfred Rapp dargestellt. Rapp wird in einem zeitgenössischen Kostüm auftreten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen