Historische Nachttöpfe im Rathaus
Archiv
Wilfried Kolacek weiht mit seinen außergewöhnlichen Exponaten neue Ausstellungsräumlichkeiten in Wiernsheim ein
Man könnte sagen, die Gemeinde Wiernsheim hat zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die leerstehenden Räume des ehemaligen Grundbuchamtes im Rathaus werden nun für Ausstellungen genutzt. Den Auftakt bildet eine Schau von historischen Nachttöpfen.
Karlheinz Oehler (li.) freut sich, dass Wilfried Kolacek als erster Bürger liebgewonnene Sammlerstücke im Rathaus zur Schau stellt. Foto: Bloss
Wiernsheim. „Highlights in Wiernsheim – Ausstellung von historischen Nachttöpfen“ heißt die erste Ausstellung, die in den ehemaligen Räumen des Wiernsheimer Grundbuchamtes gezeigt wird. Sammler der besonderen Stücke, die teils handbemalt sind, ist der ehemalige Gemeinderat Wilfried Kolacek. „Mich fasziniert es einfach, etwas zu haben, was andere nicht haben“, beschreibt der 76-Jährige seine Begeisterung für die nicht ganz alltägliche Sammelleidenschaft. Ganze vierzig Exemplare sind über viele Jahre in den Besitz Kolaceks gewandert, die nun ab dem kommenden Donnerstag in den Räumen des früheren Grundbuchamtes zu bestaunen sind. Doch wieso gerade Nachttöpfe? „Ich habe eine Zeit lang in England gearbeitet. In einem Pub waren Nachttöpfe als Wanddekoration aufgehängt, das hat mich einfach fasziniert, weil es ungewöhnlich war.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen