Hinter jedem Stuhl steht ein Schicksal
Archiv
Bretten (pm). In Bretten ist derzeit die Pro-Asyl-Ausstellung „Menschen&Rechte sind unteilbar“ im Foyer des Rathauses zu sehen. Gleichzeitig werden künstlerisch gestaltete „Asylstühle“ als Teil der landesweiten Aktion „Platz für Asyl in Europa“ präsentiert. Hintergrund ist die gemeinsame Kampagne von Diakonie und Caritas Baden-Württemberg, mit der auf die Lage von Menschen aufmerksam gemacht werden soll, die vor Krieg, Verfolgung und Elend fliehen.
Zu sehen sind Exponate, die von geflüchteten Menschen gestaltet wurden und deren persönliche Geschichte darstellen. Fünf Stühle kommen direkt von einer Ausstellung im Rathaus Kürnbach, die von der dortigen Ehrenamtsgruppe „Flüchtlinge Unter Uns (FUU)“ zusammen mit geflüchteten Jugendlichen gestaltet wurden. Aus dem Kindergarten „Arche Noah“ in Rinklingen kommt ein kleiner Stuhl, der für ein abgeschobenes Kind erarbeitet wurde. „Die Themenplakate und die Kunstobjekte ergänzen sich sehr gut. Deshalb freuen wir uns, dass beide Ausstellungen zusammengeführt werden konnten“, sagen Katja Klotz und Bernhard Strauß als die zuständigen Mitarbeiter im Rathaus. Die Ausstellung ist noch bis zum 15. Juli im Foyer des Brettener Rathauses zu sehen.
								Wir freuen uns, dass Sie sich für
								einen  Artikel interessieren.
								Jetzt registrieren und weiterlesen.
							
- ➔ Alle Webseiteninhalte
 - 
                      ➔ Inklusive aller 
Artikel
 - ➔ Jederzeit kündbar
 
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen