Hinter Türchen verbergen sich Chancen
Archiv
Der Lions-Club Mühlacker bietet erneut einen Adventskalender an – Mit dem Erlös werden drei Organisationen unterstützt
Zum fünften Mal gibt’s in diesem Jahr den Adventskalender des Lions-Clubs Mühlacker, und erneut haben die Käufer nicht nur die Chance auf lukrative Gewinne hinter den Kalendertürchen, sondern auch die Möglichkeit, Gutes zu tun.
Der Lions-Adventskalender in Mühlacker geht in seine fünfte Saison. Erwartungsvoll blicken die Initiatoren und die Spendenempfänger auf den Verkaufsstart kommenden Samstag, v.li. Isabelle Ziegler, Michael Dümeland, Oliver Reinke, Hans-Ulrich Wetzel, Karl Craiss, Karin Eckstein, Steffen Ritter, Michael Däbritz und Valerie Wolf.Foto: Kollros
Mühlacker. Denn der Benefiz-Kalender lässt auch in diesem Jahr wieder eine Spendensumme von rund 7500 Euro erwarten, die aber dieses Mal gesplittet wird auf drei Empfänger: zum einen das Kinderzentrum Maulbronn, dann die Familienherberge Lebensweg in Schützingen und zum Dritten die Jugendfeuerwehr Mühlacker, was für den „Past-Präsidenten“ Michael Dümeland insofern etwas Besonderes darstellt, weil der Club damit erstmals Jugendarbeit – in dem Fall Nachwuchsförderung der Feuerwehr – unterstütze. Mit der Zuwendung plant die Jugendleitung der Mühlacker Floriansjünger einen gemeinsamen Ausflug zur Stärkung der Kameradschaft untereinander, wie das Feuerwehrmitglied Oliver Reinke andeutete. Beim Kinderzentrum werde jede Zuwendung dringend für den anstehenden Umbau des Klinik-Altbaus benötigt, wie Karl Craiss von der Christophorushilfe erklärte. Und bei der Schützinger Einrichtung sei man ständig auf externe Unterstützung angewiesen, so Karin Eckstein, um die Betreuung der Gäste auf angemessenem Niveau am Laufen zu halten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen