Hilfe

Archiv

Soforthilfe des Landes ist gut gemeint, hat aber eine Tücke

Hilfe

Schnell und unkompliziert sei der Antrag auf Soforthilfe. Sprich: So, wie es sich die Bürgermeister in den besonders betroffenen Kommunen gewünscht haben. Und tatsächlich: Das Dokument ist gerade einmal zweieinhalb Seiten lang, wobei die letzte halbe Seite schon dem Sachbearbeiter überlassen werden kann. Neben Anschrift, Kontodaten und ein paar Informationen zur Wohnsituation muss man lediglich noch angeben, wie hoch der voraussichtliche Schaden ist und worauf er sich bezieht: Hausrat, Gebäude oder Sonstiges.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen