Herzmassage im Takt des Hits „Staying Alive“
Archiv
Pädagogen lassen sich lebensrettende Maßnahmen zeigen und sollen das Wissen an ihre Schüler weitergeben
Niefern-Öschelbronn. 33 Lehrer knien am Boden und drücken mit beiden Händen auf aufgeblasene Figuren – das hört sich zunächst komisch an, hat aber einen sehr ernsten Hintergrund. Die Pädagogen aus 26 Schulen der Region haben sich in Niefern zeigen lassen, wie man eine lebensrettende Herzdruckmassage durchführt, um dieses Wissen auch an ihre Schüler weitergeben zu können.

Bei der Fortbildungsveranstaltung „Löwen retten Leben“ zeigt Prof. Dr. Clemens Bauer, Chefarzt des Helios Klinikums Pforzheim, den Lehrern, wie man eine Herzdruckmassage durchführt. Foto: Keller
Unter dem Motto „Löwen retten Leben – In Baden-Württemberg macht Wiederbelebung Schule“ hat das Kultusministerium Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), der Stiftung Deutsche Anästhesiologie, Laerdal Medical und dem Sparkassenverband Baden-Württemberg eine entsprechende Initiative gestartet. Die Veranstaltung in Niefern war die 33. von rund 50 Fortbildungsangeboten im Land. Dabei werden Lehrer durch Anästhesisten und Notärzten sowie speziellen Lehrbeauftragten des DRK in die Praxis der vereinfachten Herzdruckmassage ohne Beatmung eingeführt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen