Henkersmahlzeit für 30 Literaturinteressierte
Archiv
Exkursion mit dem Autor Oliver Pötsch folgt den Spuren Fausts – Historische Schauplätze besichtigt
Knittlingen. Ein Drehbuch hätte man nicht besser schreiben können. Letzte Nebelschwaden zogen am Samstagmorgen über die Knittlinger Felder, als etwa 30 Literaturinteressierte fröstelnd den steilen Waldweg zur „Knittlinger Richtstätte“ hinaufgingen. Angeführt wurden sie von Oliver Pötsch, dem Autor des historischen Romans „Der Spielmann“, der sich um das Leben von Johann Georg Faust dreht. Der Autor erzählte bei dem Rundgang wissenswerte Details über die historischen Schauplätze, auf die er bei seinen Recherchen für das Buch gestoßen war. Dazwischen gab es Lesungen aus dem Roman. Veranstaltet wurde die literarische Wanderung von „Urfaust Knittlingen“ und dem Knittlinger Forum Bau und Kultur (FBK).
Oliver Pötsch (li.) erläutert vor der „Henkersmahlzeit“ die Funktion des Richtschwerts. Foto: Müller
Gerd Schweizer, Betreiber der Knittlinger Urfaust-Plattform, und Malte Lundberg, Vorsitzender des FBK, begrüßten die Gäste auf dem Parkplatz bei der Knittlinger Grillhütte. Oliver Pötsch erzählte, er sei eigentlich nur zufällig wegen eines Bahnstreiks nach Knittlingen und in das Faust-Museum gekommen. „Die Geschichte von Faust hat mich so fasziniert, dass ich sie in einem Roman verarbeitet habe“, so der Autor weiter.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen