„Helfen steht stets im Vordergrund“

Archiv

Ehrenamtliche des DRK-Ortsvereins versehen beim Oechsle-Fest ihren Sanitätsdienst

Pforzheim. Während manche sich glückselig in den von fetziger Musik untermalten „Oechsle-Fest“-Trubel fallen lassen, stehen andere nüchtern am Rand und beobachten die Szene. Manchmal auch ernüchtert. Wenn etwa ein Besucher im Rausch randaliert. In solchen Fällen wissen sich die Ehrenamtlichen des DRK-Ortsvereins Pforzheim dann auch nicht mehr anders zu helfen, als die Polizei zu rufen. Von der Security ganz abgesehen, die ebenfalls im Einsatz ist.

„Helfen steht stets im Vordergrund“

Bahnen sich einen Weg durch die Menge: Die neonfarbenen Jacken der Ehrenamtlichen des Sanitätsdienstes leuchten weithin sichtbar durch die Menge der Oechsle-Fest-Besucher. Foto: Roth

Macht einen das wütend? Nein, sagt Stephanie Bismarck, die zusammen mit fünf weiteren Kollegen vom Veranstalter für den Freitagabend kurz vor Ende der 17-tägigen Veranstaltung um einen DRK-Einsatz gebeten wurde. Emotionen darf man keinen Raum geben. „Für uns steht immer das Helfen im Vordergrund.“ Und Hilfe hatte dieser Mann offenbar nötig. Bei diesem Vorfall war Stephanie Bismarck allerdings nicht dabei, der ereignete sich ein Wochenende davor. Da waren die Ehrenamtlichen aber nur zu dritt gewesen. Heute sind sie zu sechst: Frank Herholz parkt eines der beiden Einsatzfahrzeuge direkt am alten Rathaus, muss aber noch Platz lassen für die Feuerwehr, die an diesem Abend auch im Einsatz ist. Das andere Fahrzeug wird in der Nähe der Bühne postiert. Und dann verteilen sich auch Jan Markgraf, Vicki Befeld, Vanessa Jungmann und Andreas Schenke, der stellvertretende Bereitschaftsführer, an strategisch wichtigen Punkten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen