Heiße Phase beginnt drei Tage vor dem Event

Archiv

Rund 160 ehrenamtliche Helfer geben Vollgas und sorgen für ein Gelingen der Veranstaltung der Mühlhäuser Sportfischer

Mühlacker-Mühlhausen. Drei Tage Fischerfest heißt fast eine Woche lang „Vollgas geben“ für Mitglieder und Freunde des Sportfischervereins. Seit 39 Jahren feiern die Petrijünger von Mühlhausen ihre dreitägige Party, die sich zu einem der größten Volksfeste in der Region entwickelt hat. Alljährlich erwartet der Fischerverein etwa 2500 Gäste, die verköstigt werden wollen. Dies bedeutet für den etwa 150 Mitglieder zählenden Club eine Menge an Personaleinsatz und setzt eine funktionierende Logistik voraus.

Heiße Phase beginnt drei Tage vor dem Event

Norbert Riede hat die Schichtpläne fest im Blick.

Mit den besten Überblick darüber hat Norbert Riede, der stellvertretende Vorsitzende, zu dessen Aufgaben es seit mehr als zehn Jahren gehört, die ehrenamtlichen Helfer einzuteilen. „Für uns beginnt die heiße Phase des Fests schon am Mittwoch“, sagte er. Zwei Tage, bevor das eigentliche Fest startet, wird das imposante Zelt geliefert. Rund 30 Helfer packen mit an, wenn es gilt, das Gerüst aufzurichten und die Planen über den First zu ziehen. „In aller Regel sind wir damit um 20 Uhr fertig.“ Tags darauf sind die Freiwilligen erneut gefordert. Sie bauen Theken auf, schleppen Kühlschränke, Grills und Fritteusen, richten ihre Küche und die Essen- und Getränkeausgaben ein, zimmern eine Festbühne und die Tanzfläche und klappen im Zelt und auf dem Freigelände Dutzende von Biertischgarnituren auf. Kurz vor dem eigentlichen Festauftakt erfolgt der letzte Feinschliff. „Seit Jahren übernehmen es zwei Frauen, unser Zelt zu dekorieren, und sie sind jedes Mal mit viel Herzblut dabei“, lobt Riede deren unermüdlichen Einsatz.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen