Heimerfolg gegen Finalgegner TG Saar
Archiv
KTV Straubenhardt präsentiert sich zwei Wochen vor dem Endkampf um die Deutsche Meisterschaft in guter Verfassung
Straubenhardt (pm). Vor ausverkaufter Halle hat das Bundesliga-Team der KTV Straubenhardt den letzten Heimwettkampf dieser Saison geturnt und sich mit einem 64:15-Erfolg gegen den baldigen Finalgegner TG Saar in eine zweiwöchige Wettkampfpause verabschiedet. Bis zum Finale um die Deutsche Meisterschaft am 3. Dezember in der Ludwigsburger MHP-Arena dürfte die Spannung allerdings noch um einiges steigen, denn dann wird wieder der Top-Turner der TG Saar, Oleg Verniaiev, mit von der Partie sein, der beim Wettkampf in Straubenhardt nicht am Start war.

Cheftrainer Anton Fokin sammelt beim letzten Bundesliga-Heimkampf die meisten Scorepunkte für Straubenhardt. Foto: KTV Straubenhardt
Auch das KTV-Team konnte nicht in voller Mannschaftsstärke antreten. Geschuldet war dies dem Cottbuser Turnier der Meister, einem Weltcup, bei dem die KTV-Athleten Andreas Bretschneider, Nils Dunkel und Lukas Dauser im Nationaltrikot an die Geräte gingen. Bretschneider gewann in Cottbus den Wettkampf am Reck, Lukas Dauser reiste nach den Vorkämpfen eigens am Samstag zurück, um mit der KTV Straubenhardt den letzten Heimwettkampf zu turnen, bevor er am Sonntag das Barrenfinale in Cottbus bestritt, in dem er Vierter wurde. Einige Geräteeinsätze vor heimischem Publikum hatten dafür die aus der Straubenhardter Jugend hervorgegangenen Nils Buchter und Aaron Wagner sowie Vinzenz Haug aus Mühlacker, die bewiesen, dass sie verlässliche Punkte für ihr Team sammeln.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen