Heckengäuschule: Nach Brand steht Spezialreinigung an
Archiv
Lehrerzimmer in die Aula verlegt
Wiernsheim. „Unser Wochenende war am Sonntag um 13 Uhr vorbei“, sagt Matthias Enz, Wiernsheims Kämmerer und Geschäftsführer des Schulverbands. Vermutlich ein Kurzschluss hat an einem Herd im Lehrerzimmer des Werkrealschulgebäudes zu einem Brand geführt, der vom Hausmeister bei einem Routine-Kontrollgang entdeckt worden ist (wir berichteten). Momentan ist durch eine laufende Sanierung die Brandmeldeanlage nicht mit der Feuerwehr verbunden, sonst wäre früher Alarm geschlagen worden, so Enz. „Trotzdem sind wir mit einem blauen Auge davongekommen“, erläutert er. Der Schaden dürfte zwischen 15000 und 20000 Euro liegen. Die Prüfungen der Neuntklässler hätten wie geplant stattgefunden. Dafür habe man den Acht- und Zehntklässlern am Montag schulfrei gegeben. „Das hatte organisatorische Gründe“, wie Enz erklärt. Dadurch hätten die Lehrer das Lehrerzimmer, in dem der Brand ausgebrochen ist, ausräumen und vorübergehend in die Aula verlegen können. Eine Spezialfirma sei bereits mit der Reinigung beauftragt worden. Chemiker würden zudem eine Giftstoffuntersuchung vornehmen, um Lehrer und Schüler zu schützen. Der Unterricht findet regulär statt. Die Kohlenmonoxid-Werte seien bereits am Sonntagnachmittag wieder in Ordnung gewesen. „Die Feuerwehrleute haben einen großartigen Job gemacht“, lobt Enz abschließend.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen