Hausmeister fährt künftig elektrisch
Archiv
Illingen (eld). Der Hausmeister, der in Illingen an zwei Tagen in der Woche die neun Unterkünfte zur Anschlussunterbringung von Asylbewerbern betreut, wird künftig mit einem Elektrofahrzeug unterwegs sein. Die Mitglieder des Technischen Ausschusses gaben jetzt grünes Licht zur Beschaffung eines Elektrofahrzeugs vom Typ „Streetscooter Work Box“, wie es auch bei der Post im Einsatz ist. Das Illinger Modell soll allerdings weiß statt gelb sein und eine Reichweite von 80 Kilometern haben.
Stationiert wird das Auto an der Schule, damit auch die Schulhausmeister bei Bedarf darauf zurückgreifen können. Das Fahrzeug wird für drei Jahre geleast. Die Kosten betragen maximal 373 Euro pro Monat zuzüglich einer Sonderzahlung von 2380 Euro. Laut Mattias Meinhardt vom Bauamt könnte es möglicherweise noch ein günstigeres Angebot geben. SPD-Sprecher Klaus Kluge fragte nach, ob denn die Illinger Feuerwehr auf mögliche Brände von Elektrofahrzeugen vorbereitet sei.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen