Haushalt knackt die 15-Millionen-Marke
Archiv
Wiernsheimer Gemeinderat beschließt die Haushaltssatzung 2019 – Kämmerer Matthias Enz berichtet über eine gute finanzielle Lage
Trotz steigender Personalkosten im Sozialbereich lässt der Haushaltsplan Spielraum für Investitionen: Die Wiernsheimer Gemeinderäte haben am Mittwochabend einstimmig grünes Licht für den Haushaltsplan 2019 gegeben.
Wiernsheim kann entspannt sein: Der Kämmerer bestätigt die gute Finanzlage. Foto: Mammel
Wiernsheim. „Die finanzielle Lage unserer Gemeinde ist durch eine hervorragende Einnahmesituation entspannt“, fasst Kämmerer Matthias Enz bei der Gemeinderatssitzung am Mittwochabend den Haushaltsplan 2019 zusammen. „Erstmals kann die Verwaltung dem Gemeinderat einen Haushalt vorlegen, der einen Überschuss von 105600 Euro erwirtschaftet – dies ist der guten Einnahmesituation, insbesondere beim Einkommenssteueranteil und bei der Gewerbesteuer, zu verdanken.“ Der erwartete Überschuss ergebe sich aus den Aufwendungen von 15057400 Euro, die Erträgen von 15163000 Euro gegenüberstehen. „Damit wird im dritten Doppik-Haushalt erstmals eine schwarze Null und damit ein gesetzeskonformer Haushalt eingeplant“, schreibt Enz im Schriftteil des Haushaltsplans, der 390 Seiten umfasst.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen