Hausaufgaben für die Landespolitik

Archiv

Gemeinsamer Kampf gegen den Lehrermangel: Workshop an der UvD-Schule bringt Experten und Eltern zusammen

Mit dem Problem von Unterrichtsausfällen an Mühlacker Schulen hat sich ein Workshop an der Ulrich-von-Dürrmenz-Schule beschäftigt. Unter dem Motto „Mehr Lehrer für mehr Schule“ suchten die Eltern gemeinsam mit Experten aus Politik, Verwaltung und Gewerkschaft nach Wegen aus der Misere.

Hausaufgaben für die Landespolitik

Mühlacker. Drei Stunden tauschten sich die Teilnehmer intensiv aus. Dabei wurde deutlich, dass alle Seiten das Problem ernst nehmen und die Experten, wie einzelne Äußerungen zeigten, vom unmittelbaren Austausch mit Eltern profitierten. „Wir sitzen alle in einem Boot“, sagte Oliver Hintzen, stellvertretender Landesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung, der den Gästen in der Aula der UvD-Schule riet, über den Landeselternbeirat mehr Druck auf die Politik auszuüben. Aus seiner Sicht hatte die Idee zum Dialog Vorbildcharakter für andere Gemeinden. „Also macht Mühlacker mit der Idee Schule“, freute sich Julia Reuter, die Gesamtelternvertreterin der UvD-Schule, über den intensiven Austausch.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen