„Haus der Erquickung“

Archiv

Liebenzeller Gemeinschaft weiht ihre renovierten Räumlichkeiten ein

Mühlacker-Grossglattbach. Schenkt man der Bibel Glauben, so hat Gott sieben Tage für die Vollendung der Schöpfung benötigt. Wo Menschen am Werk sind, dauert es ein wenig länger: Rund 20 Monate haben die Mitglieder der Großglattbacher Liebenzeller Gemeinschaft für den Ausbau und die Erweiterung ihres Gemeinschaftshauses benötigt.

„Haus der Erquickung“

Über die Einweihung freuen sich (v. li.): Hermann Bidlingmaier von der evangelischen Kirchengemeinde, Gemeinschaftspastor Andreas Geissinger, Gemeinschaftsleiter Gerhard Geiger, Architekt Traugott Schlecht, der Vorsitzende des Gemeinschaftsverbandes, Dr. Hartmut Schmid, und OB Frank Schneider. Foto: Bischoff-Krappel

Offene, helle Räumlichkeiten bieten nun viel Platz für die Angebote des freien Werkes innerhalb der evangelischen Landeskirche. Die Bausumme von gut 300000 Euro wurde nahezu ausschließlich über Spenden finanziert. Zur feierlichen Einweihung des Gemeinschaftshauses waren knapp 200 Besucher nach Großglattbach gekommen. „Es freut uns über die Maßen, dass unser Haus so voll geworden ist“, so Gerhard Geiger, Leiter der örtlichen Liebenzeller Gemeinschaft, während des Festgottesdienstes. Sein Dank galt allen an der Renovierung Beteiligten und insbesondere den zahlreichen Helfern, die seit Oktober 2014 mit rund 8000 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden entscheidend zum Gelingen des Umbaus beigetragen hatten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen