Handwerk hat noch viele offene Lehrstellen

Archiv

Elektrofirmen und Kfz-Betriebe suchen Nachwuchs

Enzkreis/Pforzheim (pm). Die Kreishandwerkerschaft Pforzheim/Enzkreis hat bei ihren rund 900 Mitgliedsbetrieben eine Online-Umfrage durchgeführt. Kaum war sie draußen, kamen schon die ersten offenen Lehrstellenangebote per Mail rein. Nach gut einer Woche waren es dann laut Mathias Morlock, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, 123 Betriebe, die rund 160 offene Lehrstellen für das kommende Lehrjahr (2019/20) haben – eine laut Morlock früher zu dieser Jahreszeit noch nie dagewesene Quote. Dies zeige, dass Handwerksberufe im Ranking der beliebtesten Ausbildungsberufe bei der jüngeren Generation noch immer ziemlich weit unten rangierten.

„Schon seltsam, fragt man Kinder im Alter zwischen sechs bis zehn Jahren, dann wollen viele Baggerfahrer oder Handwerker werden“, so Morlock. Das ändere sich dann mit zunehmendem Alter. „Irgendetwas muss in der Zeit danach also schieflaufen.“ Die Schuld sieht Morlock vor allem bei den Eltern und den Schulen. Die zögen eine akademische Ausbildung immer noch deutlich einer gewerblichen vor und täten alles dafür, dass sich Jugendliche zunehmend für ein Studium entscheiden. „Die Kinder selbst wollen oftmals was ganz anderes und würden lieber in eine Lehre gehen“, weiß Morlock aus zahlreichen Gesprächen mit Schülern.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen