Handwerk „Made in Germany“

Archiv

110 Aussteller locken am Wochenende auf den Maulbronner Ostermarkt im Klosterhof

Kunterbunte Taschen aus Bannerplanen, Metall-Türhaken mit Löwenköpfen oder filigrane Zweige als Kettenanhänger – beim Kunsthandwerkermarkt im Kloster Maulbronn am Osterwochenende gab es Schönes und schön Praktisches in allen Farben und Formen.

Handwerk „Made in Germany“

Zahlreiche Hingucker „Made in Germany“ ziehen die Blicke der Besucher auf sich.

Maulbronn. Nur eines hatten die 110 Aussteller nicht im Angebot: Schnäppchen. Ein Stück Seife kann schnell fünf Euro kosten, ein Stoffbeutel über 30 Euro, und eine Keramik-Skulptur kann mit 2000 Euro ausgezeichnet sein. Die Preise schrecken allerdings keinen von einem Besuch des Kunsthandwerkermarktes in Maulbronn ab. Im Gegenteil: „Hier gibt es kein Ramsch und keine Billigware. Dafür fahre ich gerne eine Stunde“, erklärt Christel Brodersen aus Schorndorf. „Hier finde ich Extravagantes und Individuelles.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen