Halt und Orientierung vermitteln

Archiv

Die Niefernburg gewährt Einblicke

Niefern-Öschelbronn. Zahlreiche Gäste haben am Samstag mit den Bewohnern der Niefernburg das traditionelle Sommerfest mit Tag der offenen Tür gefeiert. Bei Führungen konnte die sozialpädagogische Einrichtung für Mädchen auch besichtigt werden. Mit einem sehr persönlichen Gottesdienst unter der Mitwirkung der jungen Frauen startete der Veranstaltungstag für Bewohner, Mitarbeiter und interessierte Besucher.

Halt und Orientierung vermitteln

Martina Fritz, Leiterin der Niefernburg (re.), führt Besucher durch die Einrichtung, darunter auch Bürgermeisterin Birgit Förster. (2.v.re.).Foto: Tilo Keller

„Willkommen in der Niefernburg, dem ehemaligen Rettungshaus für Waisen, der heutigen Jugendhilfeeinrichtung für Mädchen“, begrüßte Leiterin Martina Fritz die Gäste im Garten der Burg. Sie berichtete, dass die Mauern der Einrichtung seit 1934 Schutz, Halt und positive Entwicklungsmöglichkeiten für Mädchen und junge Frauen bieten. „Wir können auf eine langjährige Geschichte der Erziehung und Förderung schauen – mit dem ständigen Versuch, den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden, Halt und Orientierung zu vermitteln und ein zeitweise neues Zuhause zu geben“, führte Fritz weiter aus. „Wir sagen ja zu Erziehung, Klarheit und Transparenz. Dies beinhaltet auch klare Grenzen zu setzen und Türen bei Bedarf abzuschließen, um die weitere Flucht vor sich selbst und anderen einzuschränken.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen