Gymnasiasten geben sich vermessen

Archiv

Aktionswoche wirbt für die Berufe auf dem Gebiet der Geodäsie

Enzkreis/Mühlacker (pm). Rechte Winkel abstecken, eine Fläche schätzen und messen oder die Höhe des Mühlacker Senders bestimmen: Während der Aktionswoche Geodäsie unter dem Motto „Faszination Erde – Deine Zukunft“ konnten Schüler des Mühlacker Theodor-Heuss-Gymnasiums direkt erleben und ausprobieren, wie Vermessung funktioniert – und wie viel das sonst „trockene“ Fach Mathematik in Verbindung mit Geografie mit ihrem täglichen Leben zu tun haben kann.

Gymnasiasten geben sich vermessen

Praktischer Unterricht auf dem Schulhof. Foto: privat

„Die landesweite Aktionswoche soll zeigen, was Geodäten für die Gesellschaft leisten, und was ihr Beruf zu bieten hat“, erläutert die zuständige Dezernentin im Landratsamt, Dr. Hilde Neidhardt, den Hintergrund der Aktion. Der Begriff „Geodät“ stamme, wie es in einer Mitteilung des Enzkreises heißt, aus dem Griechischen und bedeute etwa „der die Erde einteilt“; die Geodäsie sei also die Wissenschaft von der Vermessung der Erde.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen