Gute Zahlen, schlechte Zahlen

Archiv

Statt Geld aus der Rücklage zu entnehmen, hat die Stadt Knittlingen 2017 ein Plus erwirtschaftet, aber auch vieles nicht abgearbeitet

Knittlingen. Der Rechenschaftsbericht über die Jahresrechnung der Stadt Knittlingen für 2017, dem vom Gemeinderat am Dienstag grünes Licht erteilt wurde, liest sich positiv, doch so manche Einsparung ist schlicht einem personellen Engpass im Rathaus geschuldet. Die Verwaltung erlebe in dieser Hinsicht einen Umbruch, sagt Bürgermeister Heinz-Peter Hopp, der sich in der Sitzung Kritik ausgesetzt sah.

Die Bilanz für 2017 trug Anja Walter vor, die Stellvertreterin der zum 1. Juli nach Weissach abgewanderten Kämmerin Nadine Pfaffeneder. Ende 2018 wird auch die Vize-Chefin eine neue Herausforderung suchen, wodurch sich die Situation in der Knittlinger Kämmerei verschärft. Die erfahrene Kraft zu verlieren, deren Präsentation fraktionsübergreifend auf großes Lob stieß, sei sehr bedauerlich, kam in der Sitzung zum Ausdruck.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen