Gutachter und Behörde sind sich nicht einig

Archiv

Suche nach Gewerbegebiet: Unterschiedliche Auffassungen zum Standort Hart

Mühlacker. Der Juchtenkäfer hat es im Zusammenhang mit Stuttgart 21 zu nationaler Berühmtheit gebracht. Auch in den artenschutzrechtlich untersuchten, im Forst gelegenen Gebieten Hochberg und Hartwald-Osttangente in Mühlacker gibt es nach Ansicht von Gutachter Dr. Gunther Matthäus ein „Juchtenkäferpotenzial“. Vor allem aber leben dort viele Fledermaus- und Vogelarten und andere schützenswerte Tiere, weshalb diese beiden Areale für die Ausweisung eines ungefähr 25 Hektar großen Gewerbegebiets nicht infrage kommen. Zu diesem Ergebnis sind sowohl Gutachter Matthäus als auch das Regierungspräsidium Karlsruhe gekommen. Mithin bleiben nur noch zwei Standorte für die Ansiedlung von Firmen übrig: Hart und Lug-Fuchsensteige/Biegeläcker, wo Feldlerchen und Zauneidechsen leben.

In Bezug auf diese beiden Landschaftsteile kommen die Experten, also Gutachter Matthäus und Regierungspräsidium, allerdings zu unterschiedlichen Einschätzungen. Das Thema war unlängst schon einmal im Ausschuss für Umwelt und Technik behandelt worden. Doch damals habe es „Klärungsbedarf“ gegeben, so Oberbürgermeister Frank Schneider bei der Ausschusssitzung am Dienstag. Er hoffe, dass die Unklarheiten erhellt werden konnten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen