Gut gerüstet für ein ganzes Handwerkerleben

Archiv

Bei der Freisprechungsfeier der Gesellen im CongressCentrum erhalten die Prüflinge reichlich Lob und Ermutigung

Pforzheim/Enzkreis. Eigentlich braucht für das Handwerk niemand mehr zu trommeln, denn alle wissen um seine Bedeutung. Dennoch taten es schon im Eingangsbereich des CongressCentrums Pforzheim mit „Los Trommlos“ einige Dutzend Musiker um Ulli Baral, um der Freisprechungsfeier der Gesellen Aufmerksamkeit zu verschaffen.

Gut gerüstet für ein ganzes Handwerkerleben

Die ersten Kammersieger mit Handwerkskammer-Präsident Joachim Wohlfeil (re.). Bild rechts: Rolf Nagel (li.), Stephan Jung (2.v.li.; Rotary) sowie Thomas Bäzner (re.; Rotary) mit den Rotary-Förderpreisträgern Sarah Leendertz (Kleiner, Pforzheim), Markus Weinert (Autozentrum Dobler, Mühlacker) und Sarah Bossert (2.v.re.; dürrmenzbäcker, Mühlacker).

Eltern, Freunde, Verwandte, sogar Babys füllten den Saal – und natürlich die weit über 300 Prüflinge, die ihr Ausbildungsziel erreicht und nun ihr ganzes Handwerkerleben vor sich haben. Dem Anlass entsprechend war viel Prominenz aus Handwerk und Politik bei der „Gesell 2016“, allen voran Kreishandwerksmeister Rolf Nagel sowie Handwerkskammer-Präsident Joachim Wohlfeil, Pforzheims OB Gert Hager, Landrat Karl Röckinger, die Landtagsabgeordneten Dr. Hans-Ulrich Rülke und Bernd Grimmer sowie Vertreter zahlreicher Behörden. Durch den Abend führte Moderatorin Nina Giesecke, unterstützt von der Tanzgruppe „La Boom“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen