Gut aufgestellt für die Zukunft

Archiv

Tourismus-Verein feiert Jubiläum

Löchgau/Bretten (pm). Mit rund 70 Gästen aus Tourismus, Politik und Verwaltung wurde jetzt das 25-jährige Bestehen des Vereins Kraichgau-Stromberg Tourismus gefeiert. Als Ehrengast der Veranstaltung in Löchgau war der Minister für Justiz und Europa, Guido Wolf, geladen. Zur Feierstunde trafen sich nicht nur der Vorstand des Vereins und die aktuellen Mitglieder, sondern auch die Gründungsmitglieder Paul Metzger, Oberbürgermeister a.D. aus Bretten, und Helmut Wagner, Bürgermeister a.D. aus Sternenfels. Gekommen waren unter anderem aber auch die Landtagsabgeordneten Dr. Erik Schweickert (FDP), Daniel Renkonen (Grüne), Fabian Gramling (CDU), Ulli Hockenberger (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne). In seiner Begrüßung stellte der Erste Vorsitzende Martin Wolff, OB der Stadt Bretten, den Kraichgau-Stromberg in all seinen Facetten vor: „Die Region Kraichgau-Stromberg ist eine Region für alle Sinne, sie ist Wein-, Genuss- und Kulturregion.“ Minister Guido Wolf zeichnete in seinem Grußwort die Zukunft des Tourismus auf: „Tourismus ist eine Leitökonomie in Baden-Württemberg. Für die Zukunft sind daher stabile Strukturen eine wichtige Voraussetzung.“ Die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch, hob auf die Bedeutung des Naturparks Stromberg-Heuchelberg und die gewinnbringende Zusammenarbeit mit Kraichgau-Stromberg Tourismus ab.

Meilensteine in der Geschichte des Vereins sind laut einer Mitteilung die Beschilderung und Eröffnung der Weinstraße Kraichgau-Stromberg, Messeauftritte auf der CMT in Stuttgart, die Bewerbung der Tourismusregion Kraichgau-Stromberg als „Land der 1000 Hügel“, die Installation von Wohnmobilstellplätzen oder die Weiterführung der Badischen Weinstraße ins Kraichgau bis zum Odenwald. Zudem seien Radtouren und die dazugehörige Beschilderung eingerichtet worden. Seit 2015 arbeite der Verein an einer Wanderwegebeschilderung, die Anfang 2019 an den Start gehen werde. Das Informations- und Kartenmaterial sei weiterentwickelt worden. Ab 2019 werde man sich mit einem neuen Dachprofil präsentieren. Der Verein sei für die Zukunft gut aufgestellt, machten alle Redner deutlich.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen