Grundstein gelegt
Archiv
Nieferner Bahnhofsgebäude wird saniert
Niefern-Öschelbronn. Im Nieferner Bahnhofsgebäude tut sich was. Die Arbeiten zu Umbau und Sanierung des historischen Kleinods sind im vollen Gange. Jetzt wurde im Beisein von Bürgermeister Jürgen Kurz, Architekt Tilman Holzer, Bauunternehmer Gerd Wolf und Musikvereinsvorsitzendem Aindrias Wall symbolisch ein neuer Grundstein gelegt.
Das alte Gebäude neben den Schienen ist derzeit eine große Baustelle. Aktuell sind die Handwerker damit beschäftigt, den Kellerboden tiefer zu legen, um damit den benötigten Platz für die Toilettenanlagen zu schaffen. Für die Vertreter aus dem Gemeinderat bedeutete dies einen spannenden Gang über eine provisorische Treppe in das Untergeschoss. Ein schmaler Gewölbegang führt vom Treppenhaus in den geräumigen Gewölbekeller. Ortsbaumeister Franz-Josef Müller wusste zu berichten, dass dieser einst als Luftschutzkeller genutzt worden ist. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1863. Nachdem die Bahn keine Verwendung mehr dafür hatte, entschied sich die Gemeinde im Jahr 2003 zum Kauf. „Wir haben bewusst das heruntergewirtschaftete Gebäude gekauft, weil wir wussten, dass die Bahn damit nichts mehr vorhat“, sagte Bürgermeister Kurz. In den folgenden Jahren wurde zunächst ein grober Bestandsplan erstellt. Das Bahnhofsgebäude wurde dem örtlichen Kulturkreis als Domizil angeboten, doch der Verein lehnte ab. Im Herbst 2008 wurde dann ein Architektenwettbewerb durchgeführt, aus dem der Entwurf des Büros Herkommer Holzer als Favorit hervorging. In die Planungen wurde damals schon der Musikverein mit eingebunden, der sich für die Räume interessierte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen